
Biografische Entwicklung verläuft nicht in geraden Linien. Sie ist kein Plan, den wir Schritt für Schritt abarbeiten. Manchmal kündigt sich Neues leise an, manchmal steht es plötzlich vor der Tür – und nichts ist mehr, wie es war.
Wendepunkte können viele Gesichter haben: eine berufliche Veränderung, der Beginn oder das Ende einer Beziehung, eine plötzliche Krankheit, ein Umzug, ein unerwartetes Ereignis, eine Begegnung, die unsere Sicht verändert.
Solche Momente bringen Bewegung in unser Leben – und manchmal auch Verunsicherung. Die entscheidende Frage ist dann nicht, ob wir sie kontrollieren können, sondern:
Wie begegnen wir ihnen?
Können wir die darin liegenden Möglichkeiten sehen? Sie mit unserer eigenen Lebensgeschichte in Beziehung setzen?
In meinem Coaching arbeite ich mit Menschen genau an diesem Punkt. Wir öffnen gemeinsam den Raum, um zu verstehen, was war, zu erkennen, was werden will, und den nächsten Schritt bewusst zu gestalten.
Ein Wendepunkt ist kein Ende – er ist die Einladung, die eigene Geschichte neu zu schreiben.
Kommentar hinzufügen
Kommentare