„70+ Jahre Leben – 45 Jahre Projekte – Heute: Begleitung“
Der Weg
Mein beruflicher Weg führte mich durch viele Stationen:
Projektentwicklung, Geschäftsführung, Aufbau neuer Strukturen – stets im Bereich von Bildung, Gesundheit und sozialem Unternehmertum.
Ich weiß, was Übergänge bedeuten:
Gründung, Verantwortung, Krisen, Übergabe.
Und ich weiß auch, wie schmerzhaft es ist,
wenn Lebenswerke in andere Hände kommen oder wegbrechen.
Heute geht es mir nicht mehr darum, Neues aufzubauen.
Meine Aufgabe ist es, Menschen zu begleiten,
die selbst an Schwellen stehen –
mit Erfahrung, mit Klarheit, mit Ruhe.
Die Haltung
Jeder Mensch ist mehr als seine aktuelle Situation.
Biografiearbeit heißt, die eigene Geschichte als Ressource zu entdecken –
nicht als Rückblick, sondern als lebendige Quelle von Orientierung und Sinn.
Coaching bedeutet für mich,
zuzuhören, zu strukturieren und das, was im Inneren bereits angelegt ist, sichtbar zu machen.
In jeder Begegnung entsteht ein Raum,
in dem sich Denken, Fühlen und Handeln neu verbinden.
So kann Entwicklung geschehen – leise, echt und tragfähig.
Der Augenblick
Vielleicht stehst du selbst an einer Schwelle.
Etwas Altes endet, das Neue ist noch unklar.
Wenn du dir Begleitung wünschst,
die weder drängt noch urteilt, sondern Raum schafft, dich selbst zu hören – dann bin ich da.
→ Gemeinsam hinschauen. → Den eigenen Weg wieder spüren.